Schützenjugend ist Mitglied im Kreisjugendring
Wir von der Jugendleitung möchten uns in unserer Tätigkeit nicht nur auf den Sport begrenzen, sondern wir finden auch, dass Spiel, Spaß und Überfachliche Themen genau so wichtig für eine gute Entwicklung sind!
Deswegen haben wir uns dazu entschlossen, dass wir mit 16 Vereinen des Landkreises- Straubing Bogen als Mitglied zum Kreisjugendring Straubing Bogen beigetreten sind. Das Angebot, welches sich sehr gut zu unseren Sportlichen Angebot ergänzt, ist auch sehr umfangreich und einfach Klasse.
16 Vereine des Labergaues werden Mitglied im Kreisjugendring
Labergau Mitglied im Kreisjugendring.pdf
PDF-Dokument [53.2 KB]
Labergau Mitglied im Kreisjugendring.pdf
PDF-Dokument [53.2 KB]
Jugendleitertankstelle des Kreisjugendring
Jugendleitertanke2018-11.pdf
PDF-Dokument [7.2 MB]
PDF-Dokument [7.2 MB]
Vollversammlung des Kreisjugendring
Die Vollversammlung findet im Frühjahr und im Herbst statt. Die Schützenvereine des Landkreises Straubing- Bogen haben insgesamt 8 Stimmen bei der Vollversammlung.
Einladung zur Frühjahrsvollversammlung - Kreisjugendring Straubing Bogen
Einladung folgt noch.pdf
PDF-Dokument [27.7 KB]
Einladung folgt noch.pdf
PDF-Dokument [27.7 KB]
Einladung zur Herbstvollversammlung - Kreisjugendring Straubing Bogen
Einladung zur Herbstvollversammlung
am Montag 09.Oktober 2017 19:30 Uhr in Parkstetten
Einladung Herbstvollversammlung 2017.pdf
PDF-Dokument [817.3 KB]
Einladung zur Herbstvollversammlung
am Montag 09.Oktober 2017 19:30 Uhr in Parkstetten
Einladung Herbstvollversammlung 2017.pdf
PDF-Dokument [817.3 KB]
Jugendraute des Kreisjugendring
Vorschläge zur Verleihung der "Jugendraute"
Mit der Jugendraute werden Personen ausgezeichnet, welche sich mindestens 5 Jahre aktiv in der Jugendarbeit ehrenamtlich engagieren.
Verleihung der Jugendraute 2017.pdf
PDF-Dokument [2.5 MB]
Mit der Jugendraute werden Personen ausgezeichnet, welche sich mindestens 5 Jahre aktiv in der Jugendarbeit ehrenamtlich engagieren.
Verleihung der Jugendraute 2017.pdf
PDF-Dokument [2.5 MB]
Vorschläge müssen bis zum 25.10.2018 beim Kreisjugendring schriftlich eingereicht werden!