Fortbildungsmaßnahmen / Lehrgänge
Fort- und Weiterbildungsmaßnahme im Labergau, unsere Ausbilder und Trainer bieten verschiedene Lehrgänge an.
Hier ist unser aktuelles Angebot:
Lehrgang QSt-23-03
1. Einstiegsqualifikation
Qualifizierung zur Standaufsicht
Verantwortliche Aufsicht mit Qualifikation nach WaffG
4 Unterrichtsstunden
Voraussetzung: Mindestalter 18 Jahre (Die Ausbildung ist kurz vorher auch schon möglich)
Termin: 14. Oktober 2023 18:00 - ca. 21:15 Uhr
Ort: Schützenhaus Eggmühl
Maximal 15 Teilnehmer
Es sind noch 15 von 15 Plätze frei!
Ausbilder: Elvis Ursachi
Anmeldung über das Anmeldeformular
Lehrgang VÜL-WB -23-03
Weiterbildung für Vereinsübungsleiter/in
Vereinsübungsleiter- Ausweise sind für 4 Jahre Gültig,
zur Verlängerung der VÜL- Ausweise ist eine Weiterbildung von:
4 Unterrichtsstunden erforderlich.
Bitte zur Weiterbildung den VÜL Ausweis mitbringen!
Termin: Samstag, den 28.10.2023 18:00 bis ca. 21:15 Uhr
Ort: Schützenhaus Eggmühl
Maximal 15 Teilnehmer
Es sind noch 15 von 15 Plätze frei!
Eine weitere VÜL Weiterbildung kann bei Bedarf und in Abhängigkeit der Nachfrage, demnächst wieder angeboten werden.
Ausbilder: Elvis Ursachi
Anmeldung per e-mail an: ursachi@aol.com
Lehrgang VÜL-24-01
Vereinsübungsleiter Ausbildung
Vereinsübungsleiter/in
Berechtigt zur Obhut von Kindern und Jugendlichen
26 Unterrichtsstunden
Voraussetzung:
- 18 Jahre alt
- Mitgliedschaft im Verein / BSSB seit mindestens 18 Monaten
- Qualifizierung zur Standaufsicht
Termine:
1. Ausbildungstag: Samstag, 17.02.2024 09:00-17:15 Uhr
2. Ausbildungstag: Samstag, 24.02.2024 09:00-17:15 Uhr
3. Ausbildungstag: Sonntag, 03.03.2024 09:00-16:30 Uhr
Die Ursprünglich geplanten Termine haben sich geändert und sind jetzt alle nach dem Fasching gelegt, damit das bunte Faschingstreiben wahrgenommen werden kann.
Ort: Schützenhaus Eggmühl
Mindestens 5 Teilnehmer Maximal 15
Es sind noch 15 Plätze frei!
Ausbilder: Elvis Ursachi
Zeitliche Einteilung der Ausbildung:
Teil I
Vorab Qualifizierung für Standaufsichten
4 UE
Teil II
1. Entwicklung des Schießsports 1 UE
2. Körperliches Training für Sportschützen 1 UE
3. Kinder- und Jugendarbeit 6 UE
4. Praxisorientierung für das Kinder- und Jugendtraining 2 UE
5. Technikmodell Luftgewehr stehend oder Luftpistole als Schwerpunktdisziplin 10 UE
6. Technikmodell Luftgewehr stehend oder Luftpistole als Nebendisziplin 6 UE
Ausbildung gesamt 30 UE
Nach ca. 4 Wochen: schriftliche Prüfung
Anmeldung per e-mail an: ursachi@aol.com
oder über das Anmeldeformular
Ausbildungsstatistik Jahr 2023 | ||
Lehrgang | Lehrgänge | Teilnehmer |
VÜL Ausbildung | 1 | 7 |
Weiterbildung für VÜL | 2 | 30 |
Qualifizierung zur Standaufsicht | 1 | 7 |
Ausbildungsstatistik Jahr 2022 | ||
Lehrgang | Lehrgänge | Teilnehmer |
VÜL Ausbildung | 1 | 3 |
Weiterbildung für VÜL | 2 | 30 |
Qualifizierung zur Standaufsicht | 2 | 18 |